Teamvorstellung

WaterStream Logo

Ein Team aus 3 hochmotivierten

HTL-Rennweg Schülern

Wir sind eine Gruppe engagierter Fachleute aus dem Bereich der Mechatronik, eine Kombination aus Mechani, Elektrotechnik und Informatik. Jedes Mitglied unseres Teams ist mit Leidenschaft dabei, neue Innovationen der Technik voranzubringen und das unter vollem Einsatz der individuellen Fähigkeiten jeder Person.
Wir glauben daran, dass unsere tolle Teamarbeit zu ausgezeichneten Projektergebnissen führt, welche sowohl uns, als auch alle anderweitig am Projekt beteiligten Personen zufriedenstellen.

Jakob

Pfeiffer

Projektleiter

Projektmanagement

Webapplikation

Website

WaterStream Code

Mein Name ist Jakob Pfeiffer und ich bin der Projektleiter der Diplomarbeit „WaterStream - der Intelligente Rasensprenger“.
Neben den ganzen Projektmanagementthemen wie Zeitmanagement, Risikoanalysen, Stakeholderanalysen, Kostenaufstellung und vielem mehr, bin ich für die Programmierung von WaterStream zuständig. Dazu zählen Aufgaben wie die Programmierung der Webapplikation, der Website und natürlich für den WaterStream Code an sich.

Jakob Pfeiffer in seinem Element 1 Jakob Pfeiffer in seinem Element 2 Jakob Pfeiffer in seinem Element 3

Benjamin

Frank

Stellvertretender Projektleiter

Konstruktion

Technische Planung

CAD-Design

Druckregelung

Servus ich bin der Benjamin und in unserem Projektteam hauptsächlich für die Konstruktion zuständig. In weiterer Folge beschäftigen mich vor allem die mechanischen Verbindungselemente um die Rotation der Wasserdüse zu perfektionieren. Resultierend daraus bin ich natürlich auch an einer steten Verbesserung des Produktdesigns und an den Möglichkeiten des 3D-Drucks interessiert.

Benjamin Frank in seinem Element 1 Benjamin Frank in seinem Element 2 Benjamin Frank in seinem Element 3

Gabriel

Rothen

Projektmitarbeiter

Komponentenwahl

Stromversorgung

Kabelmanagement & Platine

Sensorik

Mein Name ist Gabriel Rothen und ich bin für die Komponenten und Elektronik verantwortlich. Mein Aufgabenbereich befasst sich nicht nur mit der Recherche für die perfekten Komponenten, die in WaterStream verwendet werden, sondern auch mit der Verkabelung, und der Sensorik. Nicht zu vergessen ist auch die Autarke Stromversorgung mittels Solarpanel ein großer Teil meines Arbeitsgebiets.

Gabriel Rothen in seinem Element 1 Gabriel Rothen in seinem Element 2 Gabriel Rothen in seinem Element 3