Status

Roadmap

Meilensteinplan

Grundstein für Projektmanagement gelegt

10.09.2024

erledigt

Hardwareanforderungen abgeschlossen

19.01.2025

erledigt

Zusammenführung & Zusammenbau

15.02.2025

erledigt

Projekt abgenommen

25.03.2025

erledigt

Planung abgeschlossen

06.10.2024

erledigt

Programmierung abgeschlossen

20.02.2025

erledigt

Testing abgeschlossen

18.03.2025

erledigt

Erster Prototyp-Wassertest

Ein bedeutender Meilenstein für unser Projekt: Der erste Testlauf mit Wasser verlief erfolgreich! 🌟
Unter realen Bedingungen haben wir die Funktionalität unseres Prototyps gründlich überprüft und wertvolle Erkenntnisse gewonnen. 🚀🔬
Diese Ergebnisse bringen uns einen großen Schritt näher an unser Ziel. Bleiben Sie dran für weitere spannende Entwicklungen und Updates! ✨🔧

Blog 1 Bild
Blog 2 Bild

Das Team

Das sind wir – ein engagiertes Projektteam, das stets bemüht ist, effektiv an unserem spannenden Projekt "WaterStream" zu arbeiten und das Beste daraus zu machen! 💪

👨‍💻 In der Mitte: Jakob Pfeiffer - Programmierung & Projektmanagement
🎨 Rechts: Benjamin Frank - Konstruktion & Design
⚙️ Links: Gabriel Rothen - Elektronik & Mechanik

Wir arbeiten hart daran, die Zukunft des Gartens neu zu gestalten. Nachhaltig, smart und effizient! 🌿💡
Folge uns auf Instagram, um mehr über unser Projekt und die Fortschritte zu erfahren! 🚀

Unser Sponsor TexAd

✨ Heute durften wir bei TexAd einen spannenden Einblick in die Welt der Textilproduktion bekommen!
Die Maschinen und Abläufe wurden uns genau erklärt und wir haben jede Menge gelernt! Ein großes Dankeschön an das Team von TexAd für die beeindruckende Führung und die interessanten Einblicke. 🙏
Besonders dankbar sind wir auch für das großzügige Sponsoring, das diese Erfahrung erst möglich gemacht hat.
Danke, TexAd, für diese großartige Gelegenheit! 🙌

Blog 3 Bild
Blog 4 Bild

Tag der offenen Tür 2024

🚀 Vielen Dank an alle, die am 8. und 9. November beim Tag der offenen Tür der @htl_rennweg vorbeigeschaut haben! Wir sind stolz, dass wir so viele von unserem Projekt WaterStream - der Intelligente Rasensprenger überzeugen konnten. 💧🌱
Falls uns jemand dieses Mal verpasst hast - am 24. Jänner 2025 von 13:30 bis 17:30 gibt es die nächste Gelegenheit, unser Projekt und vieles mehr live zu erleben! Save the Date! 📅

Tag der offenen Tür 2025

Es hat uns riesigen Spaß gemacht, so vielen interessierten Besucher:innen unsere Schule und vor allem unser Projekt vorzustellen. 🌟👩‍💻👨‍🔧
Ein großes Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben, Fragen gestellt und sich für unsere Arbeit begeistert haben! 🙌🙏

Blog 5 Bild
Blog 6 Bild

Aufbau von WaterStream

Unser Projekt zeichnet sich nicht nur durch seine Funktionalität aus, sondern auch durch seinen cleveren, modularen Aufbau.
🔧 Jede Komponente wurde so konzipiert, dass sie flexibel angepasst, erweitert oder ausgetauscht werden kann – perfekt für individuelle Anforderungen und zukünftige Weiterentwicklungen. 🚀
Dank sorgfältiger Planung und innovativer Ansätze haben wir ein System geschaffen, das nicht nur effizient, sondern auch komplett durchdacht ist. Von der Hardware bis zur Software – jedes Element ist optimal aufeinander abgestimmt, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. 💡✨

Elektroniktest

Wir haben die gesamte Elektrik unseres ersten Prototyps erfolgreich getestet - das System funktioniert genau so, wie es sollte! ⚡✅ Doch damit nicht genug: Der Prototyp wurde auch einem umfangreichen Wassertest unterzogen. 🌊
Dabei konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln und einige Schwachstellen identifizieren, die uns helfen, die nächste Version noch besser und effizienter zu machen. 💡🔧 Schritt für Schritt kommen wir unserem Ziel näher – und wir freuen uns schon auf die nächsten Fortschritte! 🙌

Blog 7 Bild
Blog 8 Bild

Wassertest

Nach dem erfolgreichen Elektroniktest haben wir auch einen separaten Wassertest durchgeführt - bewusst getrennt von der Elektronik, um nichts zu gefährden. 🌊⚡ Dabei konnten wir nicht nur die Wasserverbindungen erfolgreich testen, sondern auch die optimale Spritzwasserdüse auswählen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir unsere eigene Spritzwasserdüse per 3D-Druck gefertigt haben! 🧩🖨️ Mit dieser konnten wir eine beeindruckende Reichweite von 8 Metern im Radius erzielen! 🎯🔥

Premiere!

Zum ersten Mal konnten wir die Elektronik und die Wassertests gemeinsam durchführen - und das mit vollem Erfolg! 🙌✨
Die Distanz wurde präzise über unsere Distanzsensoren erfasst, der Wasserdruck automatisch durch die Pumpe geregelt und alles live auf unserem Dashboard visualisiert. 📊💡 So hatten wir alle wichtigen Werte immer im Blick! 👀
Natürlich folgen jetzt noch einige Feinjustierungen, um ein nahezu perfektes System zu schaffen 🔥

Blog 9 Bild