How it Works

Einschalten

Starting

Booting

Ready

Working

Stopping

Error

Einschalten

Durch Betätigung des ON-/OFF-Schalters, wird WaterStream eingeschaltet. Das heißt im Genaueren, dass die Steuerungselektronik an das interne Stromnetz angeschlossen wird und die Servos, sowie die Sensorik mit Energie versorgt werden.

Starting

Nach dem Einschalten, geht WaterStream zum „Starting“ über. Hier kalibriert sich das Gerät selbstständig. Sowohl die LidarSensoren als auch die Servos werden auf position und einsatzbereit gemacht.

Ready

WaterStream wartet auf die Starterlaubnis. Diese muss der User über die Webapplikation, oder durch eine manuelle Eingabe per Schalter geben.

Booting

Der Düsenkopf dreht sich um 360° und ließt währenddessen die Entfernungen zu allen Objekten im Umkreis ein. Diese Werte werden für den späteren Gießvorgang gespeichert.

Working

Führt das Programm aus. Je nach Eingabe dreht sich der Düsenkopf um volle 360° und bewässert währenddessen, oder auch nur in Teilbereichen, wie zum Beispiel um 180°. Während dieses Vorgangs berücksichtigt WaterStream dauerhaft die Distanzen zu den, sich in der Umgebung befindlichen Objekten.

Stopping

Programmabschluss. Das Programm wurde fertig ausgeführt und der Düsenkopf stellt sich wieder in Ausgangsstellung.

Error

Sollte WaterStream in außergewöhnlichen Fällen auf einen Systemfehler stoßen, so schaltet es in den ERROR-State, mit dem dann die Fehlermeldung analysiert werden kann.